Demnach lief am 1. Februar 2019 eine Vereinbarung aus, die Facebook mit den Gründern des Messenger-Dienstes getroffen hatte. Sie sieht vor, WhatsApp werbefrei und kostenfrei zu belassen. Das heißt, dass Facebook dann Werbung als Text, Bild oder Video an die User ausrollen kann.
Wie Techblogs WABetaInfo berichtete, ist die Basis für Werbeanzeigen im Code von WhatsApp schon seit Oktober vorhanden. Zulässig sei ein Modell wie etwa bei Instagram, so das Portal. Dort werde die Werbung zwischen den Bildern ausgespielt.
Wie es weiter heißt, sollten bei WhatsApp die Anzeigen im Statusbereich der App ausgeleuchtet werden. Dort könnten Nutzer Fotos und Videos verbreiten, die nach 24 Stunden automatisch gelöscht würden.