Dirk S. entdeckte in seinem Rahmspinat, den er kurz zuvor bei Aldi gekauft hatte, die Überreste eines Marienkäfers. Diese „Beilage“ verdarb ihm offenbar so den Appetit, dass er sein Erlebnis mit der Netzgemeinschaft über soziale Netzwerke teilte.
„Habe eine Fleischbeilage im Essen gehabt“, schrieb er zu einem Foto von Spinat und Marienkäfer, das er auf der Facebook-Seite des Discounters postete.
Um noch genauer zu sein, erwähnt der Aldi-Kunde außerdem, dass es ein gelber Käfer gewesen sei.
Der Post löste verschiedene Reaktionen im Netz aus. Einige nahmen den Vorfall eher mit Humor.
„Die gelben sind aber selten“, kommentierte etwa ein User.
Das Aldi Süd-Team reagierte umgehend. Eine Mitarbeiterin entschuldigte sich via Facebook und erklärte, den Vorfall an den zuständigen Lieferanten weitergeben zu wollen.
Ob sich Dirk S. eine Entschädigung holen wollte, ist nicht bekannt.
>>>Weitere Sputnik-Artikel: Nach Gerichtsurteil: Beliebte Produkte bei Aldi verschwinden<<<