Bundesregierung: IT-gestützte Krisenfrüherkennung ist wissenschaftlich belastbar
11. February 2019
Die Bundesregierung hat Details zu ihren Plänen genannt, mithilfe lernfähiger Software große Datenbestände zu durchforsten, um sich anbahnende Konfliktherde vorherzusagen. Gegenwärtig entwickeln und nutzen das Auswärtige Amt und das Bundesverteidigungsministerium Verfahren, "die aus verschiedenen softwarebasierten Instrumenten zur Unterstützung des betreffenden Fachpersonals bei der Aufgabenwahrnehmung Krisenfrüherkennung gewonnen werden". Bei der Bundeswehr läuft bis Mitte 2019 noch ein Projekt mit der IBM-Wissensdatenbank Watson, an die mehrere "Ereignisdatenbanken" zu bewaffneten Konflikten, terroristischen Anschlägen sowie Medienberichten angebunden sind.
Source link