„Die Bedingungen werden jetzt diskutiert“, so der Informant.
Er behauptete, Delhi könne diese Entscheidung wegen Problemen mit den Lieferungen der französischen Flugzeuge Rafale und ihren hohen Preises getroffen haben. Darüber hinaus könnte dies mit dem Mangel an Kämpfern dieser Klasse zusammenhängen.
>>>Weitere Sputnik-Artikel: Rüstung: Russische Suchoi-Kampfjets in Indien fest angesiedelt<<<
Der Föderale Dienst für militärtechnische Zusammenarbeit gab keinen Kommentar ab.
Zuvor war berichtet worden, dass Indien Russland um eine „höhere Zuverlässigkeit“ der Flugzeuge MiG-29K und MiG-29KUB gebeten habe.
Moskau und Delhi arbeiten seit mehreren Jahren im Rahmen von über 20 Abkommen im Verteidigungsbereich zusammen. Die indische Marine ist zu 80 Prozent mit russischer Ausrüstung ausgestattet, die Luftwaffe zu 70 Prozent.
Die MiG-29 (Nato-Code Fulcrum) ist ein sowjetischer und russischer Kämpfer der vierten Generation und für die Zerstörung von Luftzielen bei unterschiedlichen Wetterbedingungen bestimmt.