Archive für15. März 2019
Die Euro-Staaten kaufen sich gegenseitig ihre Anleihen ab und treiben damit die Schulden hoch. Diese, wie Kritiker meinen, Wahnsinnige Schuldenpolitik belegt nun eine Anfrage der „Linken“ im Bundestag. Die beschäftigte sich mit der Frage, wer welche Anteile an den deutschen Staatsanleihen hält, wer also die Schulden, die von der „Deutschen Finanzagentur“ verwaltet oder organisiert werden,
Die ARD bangt offenbar um ihre Vormachtstellung – dies wäre zumindest eine Erklärung dafür, warum die ARD-Spitze ein „Framing Manual“ in Auftrag gegeben hat. Das in die Medien lancierte, eigentlich „für inneren Gebrauch“ bestimmte Werk ist unter anderem berufen, die Kasse des Senders aufzubessern, und zwar mit „hochmoralischen“ Argumenten. Source link
Nach Capital-Recherchen war die Consultingfirma an mehr Projekten beteiligt, als das Parlament erfuhr – als Unterauftragnehmer und im Huckepack mit dem Rüstungsdienstleister IABG. Auch eine McKinsey-Tochter machte Geschäfte bei der Truppe. Von den vielen Beratungsfirmen, die in der Amtszeit von Ursula von der Leyen bei der Bundeswehr ein und aus gingen, galt McKinsey stets als
Die Bürokratie mahlt teils langsam, aber immer stetig. In Deutschland ist die Arbeitsagentur, wie sich das frühere Arbeitsamt nennt, diesem Ruf in vielen Einzelschicksalen schon gerecht geworden. Nun hat ein CDU-Bundestagsabgeordneter einen besonderen Fall herausgearbeitet. Die Agentur hat 60 Millionen Euro ausgegeben, um 18 Millionen Euro an Kleinbeträgen von Leistungsempfängern zurück zu erhalten. Dreimal mehr
Wenn es um das Trinken geht, sind die Vorurteile gegenüber Russland knallhart. Der Russe säuft Tag und Nacht, so die verbreiteten Stereotypen. Dabei sollten sich Bundesbürger vor vorschnellen Anschuldigungen hüten, denn in Deutschland gibt es jetzt das Trinken unter Aufsicht als Schulprojekt. Sie glauben es nicht? Dann überzeugen Sie sich selbst – im „Kurz &
Die Nachricht kam vor einigen Tagen: Hier in der Süddeutschen Zeitung unter der Überschrift „Zweikampf um SWR-Intendanz“ und hier „Beim SWR hat der Wahlkampf begonnen“ in der Stuttgarter Zeitung. Ich persönlich halte auch auf der Basis eigener Erfahrung mit Dr. Kai Gniffke diesen für einen Fanatiker und deshalb für eine Fehlbesetzung sowohl in Hamburg bei
The schoolchildren on strike from school today in more than 100 countries are staging a global protest essentially about the failure of my generation to deal with climate change. They should of course be daunted by that collective failure. But they can also be uplifted by the opportunities they and the millennial generation have to
Die Deutsche Bank ist an den Finanzmärkten inzwischen je nach Aktien-Tageskurs für etwa 16 bis 17 Milliarden Euro zu haben. An sich ein vergleichsweise günstiger Preis, wäre die Deutsche Bank noch halbwegs so stark wie einst. Doch sie liegt in Trümmern. Das jedenfalls meinen einige Beobachter und Analysten und sind der Ansicht, die Bank werde
Politik 16:21 15.03.2019(aktualisiert 16:27 15.03.2019) Zum Kurzlink Der Vorsitzende der Staatsduma (russisches Unterhaus), Wjatscheslaw Wolodin, hat den Auftrag erteilt, die wirtschaftlichen Verluste, die die Krim in der Zeit ihrer Zugehörigkeit zur Ukraine erleiden musste, einzuschätzen. „Die Ukraine (…) ist mit der Krim sehr, sehr unfair umgegangen: Es wurden die Grundrechte der Bürger – das Recht,
Kampf ums KlimaWeltweit gehen heute Schüler auf die Straße, um gegen die Verursacher der Erderwärmung zu protestierenIst dies der Beginn einer neuen, internationalen Jugendbewegung? In mindestens 105 Ländern, von Argentinien bis Zypern, von China bis Bolivien, wird es am heutigen Freitag Schulstreiks und Demonstrationen für Klimaschutz geben. Allein in Deutschland sind in mehr als 210
Ältere Posts››
‹‹Neuere Posts