Archive für2. August 2019
Wirtschaft 17:58 02.08.2019(aktualisiert 18:02 02.08.2019) Zum Kurzlink Eine neue Eskalationsstufe im Handelskrieg zwischen den USA und China hat die Anleger am Freitag eingeschüchtert. Der Dax rutschte unter die psychologisch wichtige Marke von 12.000 Zählern und schloss 3,11 Prozent tiefer bei 11 872,44 Punkten. Damit bewegt sich der deutsche Leitindex wieder auf dem Niveau von Anfang
Hier finden Sie einen Überblick über interessante Beiträge aus anderen Medien und Veröffentlichungen. Wenn Sie auf “weiterlesen” klicken, öffnet sich das Angebot und Sie können sich aussuchen, was Sie lesen wollen. (JB) Hier die Übersicht; Sie können mit einem Klick aufrufen, was Sie interessiert: Deutsche Reeder klagen über höhere Versicherungsprämien INF-Abkommen Tickende Zeitbombe Auto-Krise, Wald-Krise,
In diesen Zeiten der Polarisierung blockieren sich Republikaner und Demokraten auf fast allen Gebieten gegenseitig. Der eigentliche Skandal sind aber die Bereiche, in denen sie sich einig sind. Das beste Beispiel dafür ist der Verteidigungshaushalt. Letzte Woche hat das von den Demokraten dominierte Repräsentantenhaus, von dem die Republikaner behaupten, es werde von Radikalen beherrscht, für
In Wales gab es nun Nachwahlen, die das britische Parlament in eine Richtung verschoben, die Boris Johnson nicht gefallen dürfte. Der Premierminister, Nachfolger von Theresa May, hat nur noch einen Sitz Vorsprung im Parlament. Es könnte schnell zu einer Revolte zu seinen Lasten kommen. Ob der den Brexit noch wie gewünscht durch das Parlament bringen
Politik 16:28 02.08.2019Zum Kurzlink Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat am Freitag die Reaktion des Transatlantischen Militärbündnisses auf den Zerfall des Vertrages über das Verbot landgestützter Kurz- und Mittelstreckenraketen (INF-Vertrages) erläutert. Zuvor hatte das russische Außenministerium am Freitag mitgeteilt, dass der INF-Vertrag ab heute auf Initiative der USA offiziell ungültig sei. In der entsprechenden russischen Erklärung heißt
Ein altbekannter Befund wurde in den vergangenen Tagen durch eine neue Studie kurz ins gesellschaftliche Bewusstsein gerufen: Die Schere zwischen armen und reichen Familien in Deutschland ist in den vergangenen Jahren weiter auseinandergegangen – und Leidtragende sind vor allem die Kinder. Arme Familien haben inzwischen preisbereinigt noch weniger Geld für ihre Kinder zur Verfügung als
Karikatur 14:40 02.08.2019(aktualisiert 14:53 02.08.2019) Zum Kurzlink Der INF-Vertrag zum Verbot landgestützter Mittelstreckensysteme ist am heutigen Freitag, dem 2. August, auf Initiative Washingtons offiziell ausgelaufen. Das gab das russische Außenministerium bekannt. In der Erklärung heißt es: „Am 2 August 2019 ist auf Initiative der US-Seite der Vertrag zwischen der Sowjetunion und den USA über das
Die Schere zwischen Arm und Reich geht in Deutschland weiter auseinander – und die Leidtragenden dieser Ungerechtigkeit sind vor allem die Kinder. Dieser bekannte Befund wurde nun nochmals durch eine Studie belegt. Dahinter verbergen sich zwei Skandale: zum einen der nun erneut bewiesene Verrat an den Kindern. Zum anderen die ausbleibenden politischen Reaktionen auf diese
Heckler & Koch weicht seine neue ethische Exportpraxis doch wieder auf und rüstet in der Lobbyarbeit nach. Was ist los bei Deutschlands größtem Kleinwaffenhersteller? Heckler & Koch landete zuletzt wegen der hohen Schulden des Unternehmens in den Negativschlagzeilen. Wegen der angeblich mangelhaften Treffsicherheit des G36-Sturmgewehres. Und Anfang des Jahres aufgrund der Verurteilung vor dem Stuttgarter
Politik 13:32 02.08.2019(aktualisiert 13:35 02.08.2019) Zum Kurzlink Die designierte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat Italien Entlastung bei der Migration versprochen. „Ich schlage einen neuen Migrationspakt vor (…) und einen neuen, frischen Start bei der Migration”, sagte die deutsche Politikerin bei einem Treffen mit Ministerpräsident Giuseppe Conte am Freitag in Rom. Neue Art der Lastenverteilung Bei
Ältere Posts››
‹‹Neuere Posts