Französische Staatsführung will angeblich verhindern, dass Bundesregierung F-18 kauft
1. Dezember 2019
Bis spätestens Ende März 2020 will die deutsche Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer entschieden haben, ob sie als Ersatz für 90-Tornado-Kampfflugzeuge, deren Betrieb sich ab 2025 wegen hoher Wartungs- und Reparaturkosten nicht mehr lohnen soll, Airbus-Eurofighter oder amerikanische F-18 von der Boeing-Tochter McDonnell Douglas kauft. Dazu holt sie gerade Informationen ein.
Einem bislang weder bestätigten noch dementierten Bericht der Süddeutschen Zeitung nach haben ihr die amerikanischen Militärzertifizierungsbehörden nun mitgeteilt, dass eine für etwa 45 der 90 Flieger notwendige Zertifizierung bei den Eurofightern voraussichtlich drei bis fünf Jahre länger auf sich warten lassen würde als bei den F-18.
Source link